Kontakt
PD Dr. habil. Wolfgang Schindler
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Deutsche Philologie
Schellingstraße 3 RG
80799 München
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Deutsche Philologie
Schellingstraße 3 RG
80799 München
Raum:
Schellingstr. 3 / 418 RG
Telefon:
+49 (0)89 2180-3380
E-Mail:
Wolfgang.Schindler@germanistik.uni-muenchen.de
Website:
Persönliche Homepage
Sprechstunde:
siehe persönliche Homepage (oben)
Aufgaben
- Lehrverpflichtung: 14 Semesterwochenstunden (SWS)
- Fach GL: Beauftragter für die Beratung ausländischer Studierender im Fach Germanistische Linguistik (GL) sowie Anerkennung auswärtig erbrachter Studienleistungen in GL
- Fach GL: Beauftragter für Programmstudenten (z. B. ERASMUS)
- Mitglied des Ausschusses für Bibliothekserwerbungen (Dept. I); Fachreferent für GL
Zur Person
- 1959 Geburtsjahr
- 1979 Abitur
- 1981–1986 Magister-Studium (LMU), HF: Germanistische Linguistik; NF: NDL, NF: Psycholinguistik
- 11/86 Beginn meiner Beschäftigung am Institut für Deutsche Philologie als Wiss. Mitarb., Wiss. Ass., Wiss. Angest. und schließlich als AR/AOR
- 1989 Dr. phil. (Fächer wie M. A.)
- 1997 Dr. phil. habil.; Lehrbefähigung für: Germanistische Linguistik
- 10/00-02/01 Vertretung des Lehrstuhls Prof. Dr. Elmar Seebold (LMU)
- 10/13-08/14 Vertretung des Lehrstuhls Prof Dr. Theo Vennemann (LMU)
Linguistische Schwerpunkte
- Graphematik (Schreibgrammatik), Interpunktion, Schriftsystem
- Lexikon (Konzepte für Lexikoneinträge; Polysemie etc.)
- Morphologie
- Phraseologie
- Syntax
Ausführlich: http://wolfgang-schindler.userweb.mwn.de/profil.htm
Publikationen (in Auswahl)
- (1990) Untersuchungen zur Grammatik appositionsverdächtiger Einheiten im Deutschen. Tübingen: Niemeyer.
- (1991) Reduplizierende Wortbildung im Deutschen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44:5, 597-613.
- (1996) Phraseologismen und phraseologische Bindungsebenen. Habilitationsschrift LMU München, unveröffentlicht (aber online verfügbar). 320 S. [pdf]
- (1999) Bindestrich-Komposita im Frühneuhochdeutschen. In: Schindler, Wolfgang/ Untermann, Jürgen (Hgg.): Grippe, Kamm und Eulenspiegel. Festschrift für Elmar Seebold zum 65. Geburtstag. Berlin; New York: de Gruyter, 313-329.
- (2002) Lexik, Lexikon, Wortschatz: Probleme der Abgrenzung. In: Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbbd. hg. v. Cruse, D. Alan/ Hundsnurscher, Franz / Job, Michael/ Lutzeier, Peter Rolf. Berlin; New York: de Gruyter, 34-44.
Komplette Publikationsliste siehe: http://wolfgang-schindler.userweb.mwn.de/schriften.html