Kontakt
E-Mail:
Marie.vorlaender@gmail.com
Zur Person
- 2008–2015 Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Michael Waltenberger
Publikationen
- Bad. In: Monika Hanauska, Mathias Herweg, Tilo Renz (Hgg.): Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters. Ein Handbuch. Berlin/Boston 2018, S. 64–74.
- Soll und Haben seit Rudolf von Ems. [Rez. zu:] Jost Hermand, Das liebe Geld! Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur. In: Kulturpoetik 16 (2016), H 2, S. 284–386.
- Sind Briten hier? Sie reisen sonst so viel. Ein Faust-Schnipsel (1830). In: Anne Bohnenkamp-Renken, Konrad Heumann (Hgg.): Unboxing Goethe. Schätze aus dem Archiv ans Licht gebracht. Freies deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Haus. Frankfurt a. M. 2015, S. 91–99.
- (mit Franziska Mader:) Karoline von Günderrode. "Edle Freundschaft nur verbindet …" Stammbuchpoesie. In: Wolfgang Bunzel (Hg.): Handschriften der Romantik. Gedichte und Briefe aus der Handschriftensammlung des Freien Deutschen Hochstifts Frankfurt am Main. Frankfurt a. M. 2015, S. 24–35.
- Die romantische Idee der Vereinigung von Natur- und Kunstpoesie. In: Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität. Museum Giersch (Frankfurt am Main). Hg. v. Charlotte Trümpler et. al. Ostfildern 2014, S. 324–325.