Institut für Deutsche Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich
Allmannsberger, Magdalena

Magdalena Allmannsberger, M.A.

Sekretariat Prof. Dr. Beate Kellner

Kontakt

Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik
Prof. Dr. Beate Kellner

Ludwig-Maximilians-Universität München
Dpt. I - Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache
Institut für Deutsche Philologie
Schellingstraße 3 RG
D-80799 München

Raum: Schellingstr. 3 / RG 426 A
Telefon: +49 (0)89 2180-2375

Sprechstunde:
Mo‒Do 9‒14 Uhr

Zur Person

  • 2010–2017 Studium an der LMU München
  • 2017 Masterabschluss Germanistische Literaturwissenschaft (Mediävistik)
  • seit Okt. 2017 Promotionsstudium an der LMU München (Betreuung: Prof. Dr. Susanne Reichlin)
  • seit Juli 2018 Stipendiatin des Cusanuswerks

Forschung

Promotionsvorhaben: "Semantik der Affekte im Fließenden Licht der Gottheit Mechthilds von Magdeburg" (Arbeitstitel)

Ziel des Vorhabens ist es, mit Hilfe einer historischen Semantik, die über die Wort- und Phrasenebene hinausgeht, und auch Diskurse in den Blick nimmt, das Fließende Licht der Gottheit zu untersuchen.

Publikationen

  • Althussers Notizen über Ideologie und Ideologische Staatsapparate, in: Widerspruch. Münchner Zeitschrift für Philosophie 34 (2015), S. 99–115.