Institut für Deutsche Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Publikationen und Vorträge

Publikationen

Fachartikel

[gemeinsam mit Rebecca Weckenmann] (i.E.) „Aber du verstehst wahrscheinlich kein Wort“ – Zur Positionierung von Sprecher:innen in der Mehrsprachigkeitsforschung. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 2023 (2).

Vorträge

2023

[gemeinsam mit Rebecca Schuler] „Mehrsprachige Leseförderung mit Bilderbüchern“, Workshop auf der Netzwerktagung Sprachliche Bildung, Zentrum für Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit, Pädagogische Hochschule Steiermark, am 13. Januar 2023.

2022

„So, we’re doing this together now, or what? – Exploring Multilingualism with Children using Participatory Research Methods”, International CHILDLIFE Conference on Children and Young People in Everyday Life and Professional Practices (Session “Collaborative research and ethics), Oslo Metropolitan University, am 19.-21. September 2022.

„Also, wir machen das jetzt zusammen, oder wie? – Gemeinsam mit Kindern Mehrsprachigkeit erforschen“, 8. Tagung der Empirie-AG Kommission Pädagogik der frühen Kindheit „Multimethodsich, partizipativ und interdisziplinär – Gemeinsam forschen in der Pädagogik der frühen Kindheit?“, Hühnfeld, am 15. und 16. Juli 2022.

„Sprache(n) erleben – Eine partizipative Studie zur Mehrsprachigkeit von Kindern“ [Poster], Tagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen im Rahmen der Jahrestagung „Gemeinsam für sprachliche Bildung – systematisch und vernetzt“ des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache Köln, am 13. Juni 2022.

„Sprache(n) erleben – Eine partizipative Studie zur Mehrsprachigkeit von Kindern“, Forschungswerkstatt Partizipative Forschung an der Universität Wien, am 17. und 18. Februar 2022.


Servicebereich