Institut für Deutsche Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehre

seit 2015: diverse Lehrveranstaltungen (Grundlagen-, Pro- und Fortgeschrittenenseminare, Kandidatenkolloquien) in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie in Deutsch als Zweitsprache an der LMU München, z. B. zu den Themen

  • Schreiben in der Grundschule
  • Grundlagen des Deutschen als Zweitsprache: Sprache und Kommunikation
  • Grundlagen des Deutschen als Zweitsprache: Texte und Literatur
  • Orthografie im DaZ-Unterricht
  • Grammatik und Grammatikvermittlung im DaZ-Unterricht
  • Wortschatzarbeit im DaZ-Unterricht
  • Erfolgreich im Staatsexamen (Kandidatenkolloquium DaZ)
  • Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum im Fach Deutsch sowie im Fach Deutsch als Zweitsprache (alle Lehrämter)

 

2006–2015: diverse Lehrveranstaltungen (Proseminare, Lernbereichsseminare, vhb-Online-Seminare, Einführungskurse sowie Überblicks- und Themenkurse) in der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an den Universitäten Regensburg und Passau, z. B. zu den Themen

  • Kreative Schreibformen im Deutschunterricht
  • Null book? Leseförderung im Literaturunterricht der Sekundarstufe I
  • Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Lyrik im Deutschunterricht der Sekundarstufe
  • Mediendidaktik Deutsch. Einführung in literarische, sprachliche und ästhetische Bildung im medialen Wandel (vhb-Online-Seminar)
  • Texte verfassen im Deutschunterricht
  • Einführung in die Deutschdidaktik
  • Sprache untersuchen, verwenden und gestalten
  • Filmdidaktik und Filmästhetik (vhb-Online-Seminar)
  • Sprachdidaktik mit Alltagsbezug: Namenforschung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I

Servicebereich