Kontakt
Institut für Deutsche Philologie
Schellingstraße 3 RG
80799 München
Raum:
Schellingstr. 3 / VG 253
Telefon:
+49 (0)89 2180-2913
E-Mail:
Alexandra.Urban@germanistik.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Zur Person
- geb. 1991 in Eggenfelden (Niederbayern)
- 2010‒2016 Studium der Germanistik, Latinistik und Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (1. Staatsexamen), LMU München.
- 2016‒2017 Studium der deutschen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt in der Mediävistik (Master), LMU München.
- Juli 2020 Promotion an der LMU München (summa cum laude)
- 2016‒2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München im Rahmen der DFG Forschergruppe 1986 "Natur in politischen Ordnungsentwürfen: Antike ‒ Mittelalter ‒ Frühe Neuzeit", Teilprojekt 3: "Natura als kosmische und politische Ordnungsinstanz bei Alanus ab Insulis und in der lateinischen sowie volkssprachlichen Rezeption"
- Seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Kellner.
Forschung
Dissertation
"Poetik der Meisterschaft. Heinrichs von Mügeln 'Der meide kranz' vor dem Horizont der literarischen Werke des Alanus ab Insulis" (in Vorbereitung zum Druck)
Die Arbeit untersucht die literarischen und bildungsgeschichtlichen Horizonte von Heinrichs von Mügeln 'Der meide kranz' mit einem Schwerpunkt auf den poetischen Werken des Alanus ab Insulis. In einem methodischen Doppelansatz aus diskursgeschichtlicher und hermeneutischer Analyse wird gezeigt, dass Mügeln die poetische Tradition nicht nur rezipiert, sondern zentrale Themen und Motive, wie z.B. die Natura-Figur oder die Artes-Darstellungen, transformiert und in unterschiedlichen diskursiven Kontexten funktionalisiert. Die Rezeption der poetischen Tradition erscheint dabei nicht zuletzt poetologisch dimensioniert. Sie erweist sich als gelehrtes 'Verfügen' über literarische Texte und Wissensinhalte und lässt sich als konstitutives Element einer 'Poetik der Meisterschaft' beschreiben. Im Zentrum steht damit die spezifische Literarizität von Heinrichs von Mügeln 'Der meide kranz'.
Publikationen
- Zwischen kosmologischer Anthropologie und Tugendethik – Transformationen der Natur in den poetischen Entwürfen des Alanus ab Insulis und Heinrichs von Mügeln. In: Limina – Natur – Politik. Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne. Hrsg. von Annika von Lüpke, Tabea Strohschneider und Oliver Bach. Berlin / Boston, 2019, S. 93–114.
- Poetologien der Natur in Alanus ab Insulis De planctu naturae und Heinrichs von Mügeln Der meide kranz In: Tagungsband 'Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter'. Hrsg. von Beate Kellner und Frank Bezner (in Vorbereitung).
Lehrveranstaltungen
Übersicht: Lehrveranstaltungen von Alexandra Urban in LSF