Kontakt
Raum:
Schellingstr. 9 / 204
Telefon:
+49 (0)89 2180-1364
E-Mail:
max.kinder@lmu.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Zur Person
- 10/2011–03/2018: Studium der Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 01/2018: Master of Arts (Germanistische Literaturwissenschaft)
- 01/2019: Zuerkennung eines Promotionsstipendiums der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk – nicht angetreten
- seit 04/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit bis 1700 mit einem Schwerpunkt auf der Texttheorie (Prof. Dr. Susanne Reichlin) im DFG-Projekt "Gastfreundschaft und Gottvertrauen: Mittelalterliche Praktiken und Semantiken des Vertrauens"
Forschung
Promotionsvorhaben:
Im Rahmen des DFG-Projekts "Gastfreundschaft und Gottvertrauen" soll der Begriff des Vertrauens (triuwe, getrûwen, getrûwunge) in den Texten der deutschsprachigen Mystik untersucht werden. Dieser wird nicht nur als Theoriebegriff zumal volkssprachlicher mystischer Theologie verstanden, in dem sich 'geistliche' und 'weltliche' Semantiken überschneiden, sondern auch als Performanzbegriff, mithin als Selbstreflex vertrauensbildenden Sprechens bzw. Schreibens.