Neuere deutsche Literatur
Dem Abenteuer entgegen. Transformationen des Abenteuers in Bildungsroman und Novelle
Inka Mülder-Bach / Oliver Grill
Natur als Argument in juridischen Diskursen und literarischen Imaginationen von der Frühen Neuzeit bis zur Aufklärung
Susanne Lepsius / Friedrich Vollhardt
Daten – Dichten – Deuten. Ambiguitätstoleranz in Interpretationskulturen um 1800 und um 2000
Erik Schilling
Frühe Neuzeit in Deutschland 1620–1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL 17)
Friedrich Vollhardt / Klaus Kipf
Zeitschriften
- Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (Mitherausgeber: Prof. Dr. Christian Begemann)
- Arbitrium (federführend hrsg. v. Lehrstuhl Prof. Vollhardt)
- Scientia Poetica (Mitherausgeber: Prof. Dr. Friedrich Vollhardt)
- Poetica (Mitherausgeberin: Prof. Dr. Inka Mülder-Bach)
- Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft (Mitherausgeber: Prof. Dr. Waldemar Fromm)
- Jahrbuch der Freunde der Monacensia (Mitherausgeber: Prof. Dr. Waldemar Fromm)
- Elektronische Zeitschriften
Sonstiges
- Arbeitsstelle für Literatur in Bayern (Ansprechpartner: Prof. Dr. Waldemar Fromm)
- Die Silbernen Zwanziger Jahre
Literatur, Topographie und Geschichte in München und der Maxvorstadt. - DFG-Netzwerk "Inklusive Philologie. Literary Disability Studies im deutschsprachigen Raum" (Prof. Dr. Klaus Birnstiel)
Abgelaufene Forschungsprojekte
- Versachlichung und Verdinglichung: Zwei gegensätzliche ästhetische Prinzipien in der Medienkultur der Weimarer Republik Fellowship als Senior Researcher in Residence am CAS (Prof. Dr. Oliver Jahraus)
- Internationales Forschungskolleg Gegenwelten im Rahmen der LMU-excellent-Initiative (Prof. Dr. Clemens Pornschlegel)
- DFG-Projekt "Neu-Edition der Werke Siegfried Kracauers" (Suhrkamp Verlag) (Prof. Dr. Mülder-Bach)