Institut für Deutsche Philologie
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bachelor Germanistik (Hauptfach)

Wichtiger Hinweis: Im Wintersemester 2024/25 wurde eine reformierte Prüfungs- und Studienordnung im BA Germanistik eingeführt. Das Studium kann mit Wintersemester 2024/25 ausschließlich in der neuen Satzungsfassung begonnen werden, auch Fach- oder Orstwechlser, die ab Wintersemester 2024/25 in ein höheres Fachsemester in den BA Germanistik eingeschrieben werden, studieren automatisch in der neuen Satzungsfassung.

Studierende, die in der Satzungsfassung von 2010 eingeschrieben sind, setzen ihr Studium unverändert fort. Ein Wechsel von der Satzungsfassung von 2010 in die neue Fassung von 2024 ist nicht möglich.

Überblick

Der Bachelor-Studiengang Germanistik (Hauptfach) beinhaltet die Vermittlung grundlegender
Kenntnisse im Bereich der deutschen Sprache und Literatur im historischen und
systematischen Zusammenhang. Er umfasst das Studium in den drei germanisti-
schen Teilfächern Neuere deutsche Literatur (NdL), Germanistische Linguistik
(Deutsche Sprachwissenschaft) und Germanistische Mediävistik (Deutsche Spra-
che und Literatur des Mittelalters). Im Zentrum stehen die sprach- bzw. literatur-
wissenschaftlich fundierte Textanalyse und Interpretation, sowie die Anwendung
wissenschaftlicher Methoden.

BA Germanistik in der Prüfungs- und Studienordnung von 2024

BA Germanistik in der Prüfungs- und Studienordnung von 2010

Ausführliche Informationen zu den Teilfächern im BA Germanistik

Weitere Informationen